Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen über die Bildungsberatung GF-H
-
Freiburg: Bildungsberater/-in (w/m/d) in Vollzeit gesucht
Die GF-H-Bildungsberatungsstelle beim Caritasverband Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Bildungsberater*in mit 80 bis 100% Stellenumfang. -
Essen: Bildungsberater/-in (w/m/d) in Vollzeit gesucht
Die GF-H-Bildungsberatungsstelle beim JMD der ev. Kirche Essen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Bildungsberater*in in Vollzeit. -
Stuttgart: Bildungsberater/-in (w/m/d) in Teilzeit gesucht
Die GF-H-Bildungsberatungsstelle beim JMD der AWO Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Bildungsberater*in mit 70 % Stellenumfang. -
Meinungsbeitrag: Syrien nach Assad
Syrien nach Assad: Die Abschiebedebatte geht an Realität vorbei – Warum wir über Integration reden müssen und nicht über Abschiebungen. Ein Meinungsbeitrag von Dr. Michael Herkendell dem Leiter der Koordinierungsstelle Garantiefonds Hochschule. -
Problemanzeige: Geplante Kürzungen bei Integrationskursen gefährden die Bildungsgerechtigkeit
Bildung ist der Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe. Unsere GF-H Bildungsberaterin Inga Franke aus Berlin-Lichtenberg erklärt, wie Kürzungen bei Integrationskursen die Bildungsgerechtigkeit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland gefährden. -
Problemanzeige: Die Gewährung der Studienstarthilfe für Zugewanderte
Die Regelungen der Gewährung der Studienstarthilfe benachteiligen junge Zugewanderte und Geflüchtete. Ein Kommentar aus dem GF-H Beratungsalltag von Dr. Heinz Müglich, Bildungsberater der GF-H Beratungsstelle Frankfurt am Main und Dr. Michael Herkendell, Leiter der GF-H Koordinierungsstelle. -
Frankfurt am Main: GF-H Bildungsberater/-in (w/m/d) in Teilzeit gesucht.
Die GF-H-Bildungsberatungsstelle beim JMD des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit e. V. sucht zum 01.01.2025 eine*n neue*n Bildungsberater*in mit 75 % Stellenumfang. -
Danke und frohe Weihnachten
Die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GF-H) kann ihre Arbeit für zugewanderte und geflüchtete Studienbewerber*innen fortsetzen. -
GF-H: Bedarf an Bildungsberatung steigt rasant (Juli 2023)
Krieg und Flucht wirken sich auf das Migrationsgeschehen und den Bedarf an Bildung aus. Die GF-H-Bildungsberatung erlebt zurzeit einen Boom an Nachfrage -
Dezember 2022: „Zukunft durch Bildungsberatung"
So lautet der Titel einer Sammlung von Erfahrungsberichten neu zugewanderter Studienbewerber*innen. Junge Ratsuchende berichten über Flucht, Hoffnung und Ziele. Sie finden die digitale Version der Broschüre auf der GF-H-Programm-Website. Kostenfreie gedruckte Exemplare können Sie über das Formular auf der Programm-Website bestellen.